Stutenseer Volksweisheit
Warum sollte man Dinge auf morgen verschieben, wenn man sie genauso gut auch erst übermorgen erledigen kann?
Pressearbeit könnte so einfach sein. Beim Planen und Umsetzen komplizierter Konzepte wird oft vergessen, dass es meist die kleinen Dinge sind, die zum Erfolg führen. Das gilt auch für Pressearbeit in der Automatisierungstechnik. Deshalb geben wir Tipps aus der Praxis, wie Ihre Pressearbeit erfolgreich sein kann.
Warum sollte man Dinge auf morgen verschieben, wenn man sie genauso gut auch erst übermorgen erledigen kann?
Kann man in Zeiten des Social Distancing Anwender-Reportagen schreiben, ohne vor Ort zu sein?
Wie läuft die Arbeit in der Redaktion ab? Was ist dem Redakteur wichtig? Wer sein Gegenüber kennt, kann besser mit ihm zusammenarbeiten. Deshalb wollen wir in dieser Reihe Redakteure zu Wort kommen lassen. Heute spricht Nora mit Dr.-Ing. Peter Ebert, Ressortleiter Bildverarbeitung,...
Auch wenn Messen abgesagt und persönliche Kontakte eingeschränkt sind, müssen Unternehmen ihre Neuheiten am Markt kommunizieren. Was sind nun geeignete Tools, um die eigenen Ideen und Entwicklungen an den Mann zu bringen? Pressearbeit wird nun wichtiger denn je.
Kreativität ist die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, was neu oder originell und dabei nützlich oder brauchbar ist. Demnach müssen auch Technikjournalisten kreativ sein und das auf Knopfdruck. Aber geht das eigentlich?
Auf den Fachpressetagen fragen Kunden unsere Mitarbeiter immer mal wieder: „Was genau machen Sie eigentlich im RBS?“ Heute geht es weiter in unserer Vorstellungsreihe mit unserer Meisterin der Sprache: Ellen-Christine Reiff.