Reportage auf Distanz
Kann man in Zeiten des Social Distancing Anwender-Reportagen schreiben, ohne vor Ort zu sein?
Pressearbeit könnte so einfach sein. Beim Planen und Umsetzen komplizierter Konzepte wird oft vergessen, dass es meist die kleinen Dinge sind, die zum Erfolg führen. Das gilt auch für Pressearbeit in der Automatisierungstechnik. Deshalb geben wir Tipps aus der Praxis, wie Ihre Pressearbeit erfolgreich sein kann.
Kann man in Zeiten des Social Distancing Anwender-Reportagen schreiben, ohne vor Ort zu sein?
Ja, eine ausgelutschte Überschrift. Aber doch so wahr. Statt in Schockstarre zu verharren, sollten wir jetzt darüber nachdenken, wie wir die nächsten Wochen aktiv gestalten können. Das heißt auch umdenken und die Zeit sinnvoll nutzen. Vielleicht ist es jetzt die Gelegenheit, Dinge...
Ob Sie im Restaurant einen guten Wein oder eine Cola bestellen, hat keinen Einfluss darauf, wie schnell das Getränk an den Tisch gebracht wird. Für die Herstellung spielt die Frage: „Wein oder Cola?“ aber eine wesentliche Rolle.
Wer am Ende eines Jahres resigniert zurück blickt und denkt: Ich wollte doch in diesem Jahr (mehr) Pressearbeit machen, sei ermutigt: Das neue Jahr birgt neue Chancen. Wichtig ist aber die Frustrationsenergie positiv zu nutzen.
Um sein Gegenüber zu verstehen hilft manches Mal ein Perspektivwechsel oder man überträgt die Lebenswelt des anderen in die eigene. Lassen Sie uns das heute einmal ausprobieren für das Themenfeld: Welche Fachartikel wählt der Redakteur für sein Heft aus?