Was macht eigentlich Nora Crocoll?
Auf den Fachpressetagen fragen Kunden unsere Mitarbeiter immer mal wieder: „Was genau machen Sie eigentlich im RBS?“. Heute geht es weiter in unserer Vorstellungsreihe mit unserer vielseitig engagierten Autorin Nora Crocoll, die nebenbei bemerkt die Tochter unseres geschätzten Firmengründers Dietrich Homburg ist.
Nora arbeitet nun schon seit über 15 Jahren als Autorin fürs RBS. Mit einem abgeschlossenen Studium als technische Redakteurin kann sie aber weit mehr als technisch fundierte und dabei verständliche Fachberichte schreiben. So ist sie federführend bei unseren „Tipps für die Pressearbeit“, die unsere Kunden bei ihren eigenen Marketingaktivitäten unterstützen. Während ihrer Tätigkeit hat Nora aber auch mit Elan und Esprit unser Social-Media-Konzept vorangetrieben, bringt immer wieder ihr Fachwissen in RBS-interne IT-Projekte ein und ihr Feedback zu den Texten der schreibenden Kollegen ist unerlässlich für unsere Qualitätskontrolle. Dabei beweist sie viel Fingerspitzengefühl und Organisationstalent. Letzteres schätzen auch unsere Kunden, vor allem wenn sie Marketingkonzepte oder eigene Pressekonferenzen planen. Hier zeigt sich immer wieder, wie gut unsere vielseitige Autorin die Fachpresselandschaft kennt.
Und was macht Nora Crocoll nach Feierabend?
Nora ist ein Familienmensch. Um Mann und Kindern gerecht zu werden, arbeitet sie meist im Homeoffice und hat ihre Arbeitszeiten an die Familie angepasst. Ihre Kreativität lebt Nora dabei keineswegs nur beim Arbeiten aus. Sie engagiert sich in ihrer freien Kirchengemeinde im Bereich Events und Kurse. Bleibt dann noch Zeit, kommen auch andere Hobbys nicht zu kurz: So steht im heimischen Arbeitszimmer nicht nur der Schreibtisch, sondern auch die Nähmaschine, was immer wieder für modische Highlights sorgt. Dabei sind die Kleidungsstücke „Made by Nora“ meist so praktisch, dass sie auch einer flotten Fahrradtour standhalten, wenn unsere Kollegin im RBS vor Ort gebraucht wird.
Dieser Beitrag gehört zur Serie: Was macht eigentlich ... ?