Worüber kann ich nur schreiben? (Teil 4)
Standbesprechung: Neuheiten zur Messe
Werden Sie doch mal zum Trendsetter! Fassen Sie dazu einfach Ihre Neu- und Weiterentwicklungen, die Sie im Rahmen einer Messe dem Fachpublikum vorstellen, zu einer Standbesprechung zusammen.

Bild 1: Richtig aufbereitet und mit einer guten Einleitung versehen kann Ihre Standbesprechung für Journalisten zu einem „Trendbericht“ der Branche werden.
Wenn es auf Ihrem Messestand interessante Neu- und Weiterentwicklungen gibt, können Sie das für Pressearbeit nutzen. Fassen Sie die Informationen in einer „Standbesprechung“ zusammen, indem Sie einen gedanklichen roten Faden legen. Richtig aufbereitet und mit einer guten Einleitung versehen wird ein solcher Beitrag für Journalisten dann zu einem „Trendbericht“ der Branche, der sich für die Messevor- oder -nachberichtserstattung gleichermaßen eignet (Bild 1). Gut gegliedert können dann Journalisten, die es kürzer wollen, auch einzelne Produktmeldungen ohne viel Aufwand auskoppeln (Bild 2).
Ein paar Regeln gilt es allerdings zu beachten: Der Text muss sachlich sein, Firmen- und Produktnamen sollten nur einmal vorkommen und Superlative (einzigartig, herausragend etc.) sind für einen Trendbericht ungeeignet. Schon beim Schreiben sollten Sie außerdem berücksichtigen, dass die einzelnen produktspezifischen Abschnitte auch alleine – eventuell in Kombination mit der Einleitung – funktionieren. Eindeutig benannte Bilder gehören dazu genauso wie die entsprechenden Bildhinweise an der richtigen Textstelle. Will ein Redakteur den Text für seine Berichterstattung anpassen, erleichtert ihm das die Arbeit erheblich. Dadurch steigen die Veröffentlichungschancen sowohl in den Print- als auch in den Online-Ausgaben und Newsletter der Redaktionen.
Dieser Beitrag gehört zur Serie: Worüber kann ich nur schreiben?