Prominenz durch Präsenz
Wie machen kleine oder unbekannte Unternehmen ihre Produkte bekannt? Eine Frage, die uns und unsere (Neu)Kunden immer wieder beschäftigt.
Wer ein gutes Produkt entwickelt hat und/oder vertreibt, möchte natürlich, dass der potentielle Anwender von dessen Existenz erfährt. Gerade bei kleineren Unternehmen ist aber das Budget für Marketingaktivitäten begrenzt. Die Frage, die sich immer wieder stellt, ist: Wie kann ich mit wenig Geld mein Produkt oder meine Lösung bekannt machen?
Kontinuität ist das A und O
Pressearbeit scheint gerade für kleinere Unternehmen hier eine gute Lösung zu sein, weil sie verhältnismäßig wenig kostet und zugleich den Anwender neutraler informiert als beispielsweise eine Anzeigen- oder eine Mailing-Aktion. Und tatsächlich kann unter Umständen schon eine Presseveröffentlichung viel bringen, wenn sie anschließend zu einem guten Auftrag führt. In der Praxis investieren kleine Unternehmen aber oft nur einmal im Jahr oder gar alle paar Jahre in eine Pressemeldung und sind dann enttäuscht, dass diese selten veröffentlicht wird und wenig erfolgreich scheint.
Bekanntheit übertrifft sogar Inhalte
Wir beobachten das seit Jahren und haben es gerade wieder bei einem Neukunden miterlebt: Er hatte zwei Themen, über die wir für ihn Fachartikel schreiben und der Fachpresse umfeldexklusiv anbieten sollten. Zwei Themen standen zur Wahl: Wir empfahlen, mit dem zu starten, das uns spannender erschien. Dann passierte etwas Interessantes: Als wir zwei Monate nach dem ersten der Fachpresse den zweiten (vermeintlich weniger interessanten) Text anboten, kam dieser viel besser an als der erste. Sicher können wir mit der Einschätzung auch einmal daneben liegen, aber wir vermuten vielmehr, dass hier der zuvor beschriebene Effekt auftrat. Der zweite Text profitierte bereits von der „Penetrierung“.