Print verleiht Relevanz
Das Rascheln von Papier, seine Haptik, dazu der Geruch von Druckerschwärze … Sind es nur Romantiker, die die Vorzüge von Printmedien noch zu schätzen wissen? Nein. Es gibt in der Tat auch sachliche Gründe.
Onlineunternehmen setzt auf Printmagazin
In der letzten Ausgabe unserer Tipps habe ich scherzhaft in „Noras Welt“ über die Zukunft von Print-Magazinen philosophiert. Die Frage bleibt: Hat Print eine Zukunft? Da ist es natürlich interessant zu sehen, dass ausgerechnet ein im Onlinebereich tätiges Unternehmen für seine Kunden- und Partnermagazine auf Print setzt. Björn Zimmer ist PR-Manager bei der HRS Group und begründet im Interview seine Entscheidung dazu folgendermaßen:
„Printmagazine geben dem zu vermittelnden Inhalt eine Bühne und Relevanz. Gerade in einer schnelllebigen, onlinegetriebenen Zeit wissen Kunden und Hotelpartner es zu schätzen, sich ab und zu eine Auszeit fernab des Schreibtisches zu gönnen. Ein haptisches Magazin ist daher unserer Ansicht nach eine gute Möglichkeit, die Zielgruppe in dieser Phase zu erreichen. Wer die Inhalte dennoch lieber am Bildschirm oder auf dem Tablet lesen beziehungsweise einzelne Beiträge in seinem Netzwerk teilen möchte, findet diese natürlich ebenfalls online (Check-in | Der Hotelexperte) – und das sogar in mehreren Sprachen.“
Das vollständige Interview finden Sie hier.
Bild: Monkey Business / Fotolia.com
Ein Dankeschön für das Aufgreifen unseres Blog-Beitrags. Grüße vom publish-Team.