Partner für technische Dokumentation
Hin und wieder werden wir gefragt, ob wir auch beim Schreiben von Bedienungsanleitungen unterstützen können. Bislang mussten wir jedoch verneinen …
Mit einem studierten Technischen Redakteur im Hause ist diese Frage natürlich naheliegend. Aber genau dieses Wissen hält uns davon ab, „ja“ zu sagen. Im Zusammenhang mit rechtssicherer Dokumentation ist nichts wichtiger als immer auf dem neuesten Stand zu sein bezüglich rechtlicher Vorgaben. Das Produktsicherheitsgesetz und die Maschinenrichtlinie machen hier wesentliche Vorgaben. Daneben gilt es jede Menge Normen, Richtlinien, usw. samt ihrem aktuellen Stand zu kennen. Das können wir nicht nebenbei leisten.
Profis für Technische Dokumentation
Wir sind daher der Meinung, Technische Dokumentation muss ein Profi schreiben. Deshalb sind wir froh, nun eine Antwort auf solche Anfragen zu haben: tomtrailer. Seit kurzem besteht partnerschaftlicher Kontakt zwischen dem Redaktionsbüro Stutensee und dem Dienstleister für Technische Dokumentation aus Karlsruhe. Unter dem Motto „Sie bauen, wir schreiben“ schreibt Thomas Nuber mit seinem Team seit 2006 Betriebsanleitungen und technische Dokumentationen haftungssicher und mit Leidenschaft. Thomas Nuber erklärt: „Viele Unternehmen ‚quälen‘ ihre spezialisierten Fachkräfte, indem sie sie die Dokumentation selbst erstellen lassen. Das ist so, als ob Sie von einem hochqualifizierten Herzchirurgen verlangen würden, ein Bad neu zu fliesen. Wir haben Freude daran, gute Anleitungen zu erstellen.“
Mehr Freude am Produkt mit einer guten Anleitung
Inhaltlich hat sich tomtrailer spezialisiert auf Bau-, Forst- und Sondermaschinen sowie Nutzfahrzeuge und bietet Betriebsanleitungen, Montage- und Serviceanleitungen, Wartungs- und Ersatzteillisten, Reparaturhandbücher (auch als „Online-Hilfe“), Schulungsunterlagen, Vertriebsunterlagen sowie Präsentationen. Gut gemacht lassen sich all diese Unterlagen nutzen, um Produkte besser zu verkaufen. Wie? Das fragen Sie am besten Thomas Nuber.