Noras Welt
Der Frühling kommt. Unser Chef räumt auf. Dabei findet er „industrie elektrik + elektronik – 20. Jahrgang 1975“. Erstaunlich: manche Themen sind heute so aktuell wie damals.
Eine Zeit lang sammelte ich Überschriftenfetzen aus Fachzeitschriften und freute mich daran, wenn sich Teile immer und immer wiederholten. Kein Wunder, denn im Kern der Automatisierung geht es um Effizienzsteigerung: Zeit und Kosten einsparen. Trotzdem ist der Blick in die Historie für mich mindestens ebenso amüsant. Blättere ich durch das leicht vergilbte Fundstück, denke ich nur: Ist doch alles schon mal da gewesen …
Zeitlos aktuell
Gleich der erste Beitrag lautet „Massenfertigung – auch ohne Fließband.“ Gerade auf unseren Fachpressetagen hatten wir einen Vortrag dazu, wie flexible Fertigung heute aussehen kann: eine Mischung aus Fertigungsinseln und kollaborativer, mobiler Robotertechnologie statt unflexibler Fließbänder. Auch die Buchbesprechung „Die Steuerreform“ dürfte heute wieder aktuell sein.
Nicht alles bleibt …
Ist mein Job also im Grunde unnötig? Könnte man einfach alte Artikel ausgraben und die Zahlen ein wenig anpassen? Nein, ich blättere weiter und sehe: Nicht alles bleibt beim Alten. Die „Vielseitigen Lochstreifenleser“ dürften sich heute nur schwer Einsatzgebiete erschließen oder auch der „Frei programmierbare Automat“ sollte in seiner Ausbauform von 1975 heute kaum noch im Einsatz sein. Hier gab es in der Zwischenzeit durchaus Innovationen, die es wert sind, dass wir darüber berichten. Und natürlich möchte ich Ihnen mein persönliches High-Light nicht vorenthalten: „Industrielle Steuerung mit einem Tonbandgerät der Konsumerklasse.“ Wenn es hier demnächst Neuentwicklungen gibt, will ich unbedingt darüber berichten!
Was Nora nicht wusste: Die Bände sind eine Zusammenfassung dessen, was der jetzt im Ruhestand befindliche rbs-Gründer in seinem „vorigen“ Leben als verantwortlicher Redakteur der „industrie elektrik + elektronik“ veröffentlicht hat. Schön, dass das noch so aktuell ist. Vielleicht war er schon immer seiner Zeit voraus. Übrigens: die Bände sind inzwischen konfisziert und stehen nun in seiner Bibliothek.