Infografik: Masse und Klasse
Es war ein gutes Jahr 2019 für das RBS. Wir waren neugierig, was das im Detail bedeutet …
Unser Kerngeschäft ist es, Pressetexte zu schreiben und dafür zu sorgen, dass sie in der Fachpresse veröffentlicht werden. Pro Arbeitstag haben wir im letzten Jahr gut drei Seiten in Fachzeitschriften gefüllt, in Summe sind das (bei 640 Veröffentlichungen) 783 Seiten in 182 verschiedenen Zeitschriften. Dazu haben wir 132 Texte geschrieben, 77 davon waren Fachartikel. Aus Gründen der Kosteneffizienz betreiben wir übrigens kein aktives Clipping; unsere Kunden sind mit den Zufallsfunden hoch zufrieden und stecken das gesparte Geld lieber in weiter Marketing-Aktivitäten.
In Kontakt bleiben
Eine gute Beziehung zu den Redakteuren ist für uns ein Schlüssel zum Erfolg. Persönliche Kontakte auf Messen, Fachpressetagen oder am Telefon erfassen wir nicht, da der Aufwand unverhältnismäßig hoch wäre. Aber unsere Mail-Kontakte zeigen auch hier, wie rege wir waren: 2019 hatten wir 1.993 persönliche E-Mail-Kontakte mit Redakteuren und haben über Serienmails 16.817 Mails in Redaktionen geschickt. Anders ausgedrückt: Pro Arbeitstag verließen gut 75 E-Mails unser Haus in Richtung Redaktion. Abschließend eine letzte Zahl: Die Veröffentlichungsfläche unserer Texte mit Anzeigen zu füllen, hätte um die drei Millionen Euro gekostet. Und das sind nur die erfassten Veröffentlichungen.
Eine Antwort
[…] Softwareentwicklung. Damit wir bei unserer täglichen Arbeit den Überblick nicht verlieren (https://tipps.rbsonline.de/masse-und-klasse/), unterstützt uns ein zuverlässiges Software-System. Hier arbeiten wir seit jeher mit einer […]