Fachpressetage 2022 – Ja, aber wie?
Nicht nur in Hinblick auf die Fachpressetage 2022 beobachten wir seit einigen Wochen das Infektionsgeschehen mit großer Sorge. Aktuell sind seriöse Prognosen für Februar kaum möglich, was die Planbarkeit von Veranstaltungen erschwert. Aber weil Teilnehmer und Veranstalter planen wollen, haben wir nun eine Entscheidung getroffen.
Plätze bei Kontaktmesse und Vorträgen
Das Vortragsprogramm für die Fachpressetage steht bereits. Allerdings könnte es durch die Terminverschiebung bei bereits geplanten Teilnehmern zu Absagen kommen. Wenn Sie noch mit einem Vortrag dabei sein wollen, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. (Dazu einfach eine Mail mit Thema und kurzem Abstract an: info@fachpressetage.de.)
Generell würden wir am liebsten eine Präsenzveranstaltung durchführen, daher die Verschiebung. Das werden wir aber nicht um jeden Preis tun, denn Sicherheit ist uns wichtig. Das heißt auch, dass im Notfall wieder eine Online-Veranstaltung denkbar wäre. Insofern hat das Infektionsgeschehen Auswirkungen auf die Kontaktmesse. Bei einer Veranstaltung vor Ort ist auch eine Kontaktmesse geplant, allerdings ist die mögliche Teilnehmeranzahl abhängig von den dann geltenden Hygieneregelungen.
Wir versorgen alle angemeldeten Teilnehmer regelmäßig mit aktuellen Informationen.
Titelbild: vlarvix – stock.adobe.com