Eindeutig Mehrdeutig
Darf ich eigentlich noch „Vögel“ in die Überschrift eines Textes schreiben, ich bin neuerdings sehr verunsichert. Ein einzelner Spatz, okay, eine Meise auch oder sogar eine ganze Vogelschar, aber mehrere Vögel im Dativ, das geht nun wirklich nicht …
Der Vögel Dativ ist der Mail ihr Tod
Ich finde Spamfilter toll, denn tatsächlich funktionieren sie heute deutlich besser als zu ihren Anfängen. Einmal jedoch schrieb ich einen Beitrag über Messepresse. Im Mail-Anschreiben stand: „Wer mit drei Monaten Vorlaufzeit [für seine Messepresse] rechnet, zählt zu den frühen Vögeln.“ Und genau hier schlug der Spamfilter zu. Unsere Mail wurde abgewiesen. Warum, war uns noch unklar, deshalb starteten wir die Recherche. Unser Kunde fand schließlich den Grund, warum seine IT die Mail abgewiesen hat.
„Die Mail enthielt das Wort „Vögeln“, welches bei uns im Sex-Wörterbuch gelistet war und zum Blockieren der Mail geführt hat.“ Im Grunde eine spaßige Anekdote. Eines konnten wir daraus jedoch nicht nur für unsere Mailings, sondern auch für unsere Pressetexte lernen:
Bild Quelle: pinkpueblo – Fotolia