Wie viele Freunde brauche ich?
Getreu dem Motto „Viel hilft viel“ werden heute Kontakte in sozialen Netzwerken gesammelt und gehortet. Ich denke irgendwie mehr in die Richtung: Allzu viel ist ungesund. Warum?
Pressearbeit könnte so einfach sein. Beim Planen und Umsetzen komplizierter Konzepte wird oft vergessen, dass es meist die kleinen Dinge sind, die zum Erfolg führen. Das gilt auch für Pressearbeit in der Automatisierungstechnik. Deshalb geben wir Tipps aus der Praxis, wie Ihre Pressearbeit erfolgreich sein kann.
Getreu dem Motto „Viel hilft viel“ werden heute Kontakte in sozialen Netzwerken gesammelt und gehortet. Ich denke irgendwie mehr in die Richtung: Allzu viel ist ungesund. Warum?
Mit Empathie zum PR-Erfolg. Versetzen Sie sich einmal in die Rolle Ihres Gegenübers: Was bleibt einem Redakteur, der tagtäglich mit Mails überhäuft wird, von denen über 80 Prozent für ihn nicht relevant sind?
In einer Online-Diskussionsgruppe im Bereich „Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation“ war kürzlich jemand auf der Suche nach einem PR-Berater, der sich auf Erfolgsbasis bezahlen lässt.
Das Interesse an den Fachpressetagen vom 4. bis 6. Februar 2014 ist wieder sehr erfreulich. Die maximal 25 Vortragsplätze sind fast ausgebucht. Gute Chancen einen der (wenigen) freien Plätze zu ergattern, haben im Moment vor allem Unternehmen im Themenbereich Gebäudetechnik.
Diesmal in der Reihe „Ein Bild sagt mehr …“: Wie eine zu einheitliche Corporate Identity mehr Schaden als Nutzen bringt.
Ein als Rechnung getarntes Angebot für die Veröffentlichung eines Fachartikels erhielt kürzlich einer unserer Kunden. Vermutlich vollkommen legal, aber trotzdem dreist. Schauen auch Sie also besser zweimal hin.