Machen Sie’s besser!
Meine Kollegen und ich rätseln, was es wohl bedeutet „restlos schlank“ zu sein? Was bleibt dann von uns noch übrig? Wieder einmal eine Lektion zum Thema: „Von den Fehlern anderer lernen.“
Pressearbeit könnte so einfach sein. Beim Planen und Umsetzen komplizierter Konzepte wird oft vergessen, dass es meist die kleinen Dinge sind, die zum Erfolg führen. Das gilt auch für Pressearbeit in der Automatisierungstechnik. Deshalb geben wir Tipps aus der Praxis, wie Ihre Pressearbeit erfolgreich sein kann.
Meine Kollegen und ich rätseln, was es wohl bedeutet „restlos schlank“ zu sein? Was bleibt dann von uns noch übrig? Wieder einmal eine Lektion zum Thema: „Von den Fehlern anderer lernen.“
Neben der Fabrikautomation legen die Fachpressetage 2014 den zweiten Schwerpunkt auf Gebäudetechnik. Im Achema-Jahr 2015 ist dann wieder die Prozesstechnik am Start, zusammen mit der Fabrikautomation.
Kennen Sie die üblichen Arbeitsabläufe eines Redakteurs? Wissen Sie, was er sich wünscht und was er hasst, was ihm das Arbeiten erleichtert oder erschwert? Genau diese Dinge sorgen nämlich für Ihren Presseerfolg.
Der bekannten Redensart nach haben Bilder große Aussagekraft. Das gilt natürlich auch für die Bebilderung von Pressetexten. Eine Reihe in „Tipps für die Pressearbeit“ gibt Hinweise, was dabei zu beachten ist.
Der Hermes Award zählt mit 100.000 Euro Preisgeld zu den höchstdotierten Technologie-Wettbewerben weltweit. Schon unter die fünf nominierten Unternehmen zu kommen ist ein „Etappensieg.“ Denn auch diesen Unternehmen und ihren Produkten ist erhöhte (mediale) Aufmerksamkeit sicher.